logo
Nachricht senden
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Guangzhou Sincere Information Technology Ltd. 86-176-65309551 sales@cameramodule.cn
Bildgebungslösung Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Motion Capture Scanner: Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines USB-Kamera-Moduls

Motion Capture Scanner: Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines USB-Kamera-Moduls

August 5, 2025
Bei Bewegungserfassungs-Scanninstrumenten wie dem Gate Scanner, die Gangvideos analysieren, die von Kameras aufgenommen wurden, ist die Auswahl von USB-Kameramodulen entscheidend. Um klinische Ganginformationen in Bezug auf die Gesundheit des Gehirns genau zu messen, müssen die folgenden Schlüsselfaktoren hervorgehoben werden.
Die Auflösung ist ein grundlegender und kritischer Faktor. Eine hohe Auflösung gewährleistet eine klarere Erfassung von Gangdetails und erleichtert die anschließende Analyse subtiler Bewegungsänderungen. Beispielsweise kann ein Kameramodul mit hoher Pixelanzahl dazu führen, dass die erfassten Markerpunkte im Bild kreisförmiger erscheinen, was zu einer genaueren Koordinatenextraktion führt. Dies bildet eine solide Grundlage für die präzise Extraktion von Ganginformationen, was für die Identifizierung subtiler Gangveränderungen, die mit frühen degenerativen Gehirnerkrankungen einhergehen, äußerst wichtig ist. Die Bildrate ist ebenso wichtig; je höher die Linsenfrequenz, desto mehr Bilddaten können innerhalb desselben Zeitraums gesammelt werden, was genauere 3D-Raumbewegungsdaten ermöglicht. Für die Erfassung dynamischer Gangarten gewährleistet eine höhere Bildrate die Kontinuität und Genauigkeit der Bewegungen, vermeidet das Auslassen von Schlüsselmomenten und hilft bei der genauen Analyse von 20 klinischen Ganginformationen wie Gangrhythmus und Schrittveränderungen.
Eine Hochgeschwindigkeits-USB-Schnittstelle wird für den Schnittstellentyp bevorzugt, da sie eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung ermöglicht und den Bedarf an schneller Übertragung großer Bilddatenmengen während der Bewegungserfassung deckt. Dies vermeidet Datenübertragungsverzögerungen, die die Echtzeitleistung und Genauigkeit der Ganganalyse beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus müssen bei Bewegungserfassung im Freien die Fähigkeit des Kameramoduls zur Störungsunterdrückung durch Umgebungslicht und andere Eigenschaften berücksichtigt werden. Beispielsweise sind einige Kameras mit optischen Linsen ausgestattet, die mit Bandpassfiltern integriert sind, die nicht-infrarote Lichtquellen blockieren und filtern können, die Störung durch Umgebungslicht reduzieren und reine Markerpunktinformationen erhalten. Dies gewährleistet eine genaue Gangerfassung auch in komplexen Außenumgebungen und liefert zuverlässige Videodaten zur Unterstützung der Früherkennung und Prävention degenerativer Gehirnerkrankungen.