Am 16. Februar wurde OpenAI's Sora-Modell eingeführt, mit dem Benutzer realistische Videos mit nur wenigen kurzen Textanfragen erstellen können.
Eine derzeit verfügbare Lösung besteht darin, Text-zu-Video-KI zu fordern, ein Wasserzeichen zu verwenden, entweder in Form eines sichtbaren Zeichen im Video oder einer menschlichen Signatur, die den Metadaten des Videos hinzugefügt wird,die entfernt werden könnenHollywood-Schauspieler, Filmproduzenten und Studio-Besitzer, nachdem sie Sora's Fähigkeiten erlebt hatten, haben sich für ihre Fähigkeiten entschieden.Schnell wurde eine Reihe von Erweiterungsplänen für Film- und Fernsehstudios wie das Design und Bau von 12 Tonbühnen ausgesetzt..
Eines der wichtigsten Dinge, für die Text-zu-Video-Modelle verwendet werden können, ist es, professionelle Forschungsergebnisse einem Laienpublikum mit der Fähigkeit zu vermitteln, ziemlich komplexe Konzepte zu visualisieren.
Eine weitere mögliche Verwendung könnte im Gesundheitswesen sein, wo Text-zu-Video-KI menschliche Ärzte beim Gespräch mit Patienten ersetzen könnte.
Text-zu-Video-KI-Modelle können den Forschern helfen, auf riesige Datenmengen zuzugreifen, wie zum Beispiel die, die vom europäischen Teilchenphysiklabor CERN in der Nähe von Genf, Schweiz,und andere große wissenschaftliche Projekte.
Generative KI kann einige gängige Forschungsaufgaben, wie das Screening von Codes, erledigen oder kompliziertere Arbeiten erledigen, wie z. B. die Eingabe von Daten und die Forderung an das Modell, Vorhersagen zu machen.