logo
Nachricht senden
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Guangzhou Sincere Information Technology Ltd. 86-176-65309551 sales@cameramodule.cn
Bildgebungslösung Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Technische Schwellenwerte und zukünftige Entwicklung von Kameramodulen für Selbstbedienungsterminals

Technische Schwellenwerte und zukünftige Entwicklung von Kameramodulen für Selbstbedienungsterminals

November 11, 2025
Von Einzelhandels-Checkouts bis hin zu Bankdienstleistungen verändern Selbstbedienungsterminals, die überall verstreut sind, stillschweigend unser Leben – und die darin versteckten Kameramodule sind der Schlüssel, um diese Transformation voranzutreiben.
Mit dem wachsenden Arbeitskräftemangel und der steigenden Nachfrage nach 24/7-Dienstleistungen sind Selbstbedienungsgeräte, repräsentiert durch STYL-Verkaufsautomaten, Zahlungsterminals und kundenspezifische Kioske, zu Kernbestandteilen in Bereichen wie Einzelhandel und komfortablen Dienstleistungen geworden. Als "visueller Interaktionskern" dieser Geräte unterstützen Kameramodule direkt kritische Funktionen wie QR-Code-Zahlung, Mitgliederauthentifizierung, Inventarvisualisierung und Fernüberwachung. Ihre Leistung muss eng auf die unbemannten, allwettertauglichen und multi-szenario-adaptiven Eigenschaften von Selbstbedienungsgeräten abgestimmt sein. Das zuvor fokussierte FPC-Kameramodul mit 3μm großen Pixeln + OmniPixel®3‑GS-Technologie ist eine effiziente Anpassungslösung für solche Geräte, da sein Parameterdesign in hohem Maße mit den Kernbedürfnissen von Selbstbedienungsszenarien kompatibel ist.
 

01 Industriestatus Quo: Rasches Wachstum des Marktes für Selbstbedienungsterminal-Kameras
Selbstbedienungsterminals haben verschiedene Aspekte unseres Lebens durchdrungen und decken Szenarien wie "Einzelhandels-Checkout, Bankdienstleistungen, Ticketkauf und Informationsabfrage" ab. Diese Geräte sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Serviceinfrastruktur geworden.Laut Daten des Marktforschungsunternehmens QYResearch befindet sich die globale Industrie für Selbstbedienungsterminal-Kameras in einer Phase des raschen Wachstums, und dieser Trend wird voraussichtlich bis 2031 anhalten. Das Wettbewerbsmuster auf dem Markt ist fragmentiert, wobei zu den wichtigsten Herstellern professionelle Unternehmen wie e-con Systems, Creator (China) Tech und Savance Workplace gehören. Angetrieben durch den technologischen Fortschritt und die Ausweitung der Anwendungsszenarien läutet die Industrie für Selbstbedienungsterminal-Kameras einen neuen Innovationszyklus ein.
02 Technische Anforderungen: Kernanforderungen von Selbstbedienungsterminals an Kameramodule
Die besondere Arbeitsumgebung und die Nutzungsszenarien von Selbstbedienungsterminals stellen einzigartige technische Anforderungen an ihre eingebauten Kameramodule.
Die Bildgebungsleistung ist entscheidend". Selbstbedienungsterminals benötigen Kameras, um unter komplexen Lichtverhältnissen eine hervorragende Leistung zu erbringen. Wide Dynamic Range (WDR) ist zu einer Standardfunktion geworden, die es Kameras ermöglicht, auch in "komplexen Umgebungen wie Gegenlicht im Freien" klare und brauchbare Bilder auszugeben. Auch die Fähigkeit zur Erfassung mit hoher Bildrate ist wichtig – insbesondere in Szenarien der Gesichtserkennung und Lebendigkeitserkennung, in denen Geräte mehrere Bilder schnell erfassen müssen, um sie zu vergleichen und zu analysieren. "Global Shutter-Technologie" eliminiert den "Jello-Effekt", der bei Rolling Shuttern üblich ist, und gewährleistet die Bildgenauigkeit in schnelllebigen Szenarien.
Die Umweltverträglichkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt". Selbstbedienungsterminals müssen oft "rund um die Uhr betrieben werden" und werden an öffentlichen Orten installiert, wo sie mit mehreren Herausforderungen wie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Vibrationen konfrontiert sind. Kameramodule müssen "breite Betriebstemperaturen" aufweisen und eine stabile Leistung in einem Temperaturbereich von -30°C bis 75°C oder sogar darüber hinaus beibehalten.Die physische Größe und der Integrationsgrad sind ebenso entscheidend". Der Innenraum von Selbstbedienungsterminals ist kompakt, was erfordert, dass Kameramodule "miniaturisierte Designs" annehmen. Das streifenförmige OV9782-Modul mit Abmessungen von nur 7 mm×7 mm×5,12 mm kann flexibel in verschiedene Terminalgeräte integriert werden.Die Schnittstellenkompatibilität darf nicht ignoriert werden". Selbstbedienungsterminals verwenden eine Vielzahl von Prozessorplattformen, was erfordert, dass Kameramodule "mehrere Schnittstellenprotokolle" unterstützen. Das Design von Dual-Channel-MIPI- und DVP-Parallelausgangsschnittstellen ermöglicht es, dass dasselbe Modul an verschiedene Hardwareplattformen angepasst werden kann, wodurch der Anwendungsbereich des Produkts erheblich erweitert wird.
Die Installation von Kameras in Selbstbedienungsterminals ist nicht willkürlich, sondern folgt strengen wissenschaftlichen Prinzipien. Die WeChat Pay Face-Scanning Device Guidelines legen die Installationsparameter für bodenstehende Geräte eindeutig fest: "Die Kamerahöhe vom Boden sollte vorzugsweise etwa 1600 mm betragen", und die Kamera sollte vertikal installiert werden.Diese Höhe wird sorgfältig berechnet, um den Höhenbereich der meisten erwachsenen Benutzer zu berücksichtigen, sowohl kürzere Benutzer (1480 mm) als auch größere Benutzer (über 1850 mm). Wenn die Geräteinstallationshöhe zwischen 1650 mm und 1850 mm liegt, muss die Kamera "um 5° bis 15° nach unten geneigt" werden, um den optimalen Aufnahmewinkel zu gewährleisten.Der "horizontale Abstand zwischen der Kamera und dem Benutzer muss ebenfalls sorgfältig kontrolliert werden" – der Mindestabstand sollte zwischen 0 und 600 mm liegen, um sicherzustellen, dass sich die Benutzer dem Gerät in normaler Entfernung nähern können, ohne dass Hindernisse den Zugang blockieren.
Diese Spezifikationen mögen einfach erscheinen, aber sie leiten sich von umfangreichen ergonomischen Daten und praktischen Szenariotests ab, die sich direkt auf die Benutzererfahrung und die Erkennungseffizienz auswirken. Wenn diese Spezifikationen nicht eingehalten werden, kann dies dazu führen, dass Benutzer sich auf die Zehenspitzen stellen oder sich horizontal zur Erkennung bewegen müssen; solche Designs sind in den Richtlinien eindeutig als "nicht für die Massenproduktion geeignet" gekennzeichnet.04 Zukünftige Richtungen: Drei Entwicklungstrends von Selbstbedienungsterminal-Kameras
AI-Empowerment ist der primäre Trend". Zukünftige Kameramodule werden mehr intelligente Funktionen integrieren, um "lokale KI-Verarbeitung" zu erreichen. In Szenarien der Gesichtserkennung können Terminalgeräte die Lebendigkeitserkennung und die Identitätsüberprüfung direkt vor Ort abschließen, ohne sich auf die Cloud-Verarbeitung verlassen zu müssen – dies verbessert nicht nur die Reaktionsgeschwindigkeit, sondern erhöht auch die Datensicherheit.Multimodale Fusion ist eine weitere wichtige Richtung". Einzelne Bilder im sichtbaren Licht können die Anforderungen komplexer Anwendungsszenarien nicht mehr erfüllen. Durch die Integration der "Nah-Infrarot-Bildgebung"-Technologie können Kameras auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder sogar ohne Licht klare Bilder aufnehmen. Die Multispektral-Fusionstechnologie kombiniert weiterhin sichtbares Licht, Nah-Infrarot und thermisches Infrarot, um komplexere Materialidentifikations- und Temperaturüberwachungsfunktionen zu ermöglichen.
Der Trend der "Szenarioanpassung" wird ebenfalls immer deutlicher. Kameramodule werden speziell für verschiedene Anwendungsszenarien optimiert: Finanz-Geldautomaten konzentrieren sich auf die Lebendigkeitserkennung, um Betrug zu verhindern, während der Selbstbedienungs-Checkout im Einzelhandel die Erkennungsgeschwindigkeit und -genauigkeit betont. Selbstbedienungsterminals in industriellen Umgebungen können "explosionsgeschützte Designs" erfordern, um extremen Temperaturen und rauen Bedingungen standzuhalten. Diese spezialisierten Anpassungen ermöglichen es Kameramodulen, sich besser an die Bedürfnisse spezifischer Szenarien anzupassen und eine zuverlässigere Leistung zu erbringen.
05 Industriekette: Breite Aussichten für die KameramodulindustrieAls "visueller Kern" intelligenter Terminalgeräte umfasst die Kameramodulindustrie mehrere Kernverbindungen, darunter CMOS-Bildsensoren, optische Linsen und DSP-Chips. Laut der Prognose von Yole wird erwartet, dass der globale Kameramodulmarkt von 36 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 46 Milliarden USD im Jahr 2029 wachsen wird.
Dieses Wachstum wird weitgehend durch die "Ausweitung intelligenter Bildgebungsgeräte" angetrieben, darunter Selbstbedienungsterminals, intelligente Handbildgebungsgeräte und intelligente Fahrassistenzsysteme für Kraftfahrzeuge. Im vorgelagerten Sektor schreitet die "CMOS-Bildsensor"-Technologie weiter voran, wobei Hersteller wie OmniVision Group, SmartSens und GalaxyCore ständig Innovationen entwickeln. Der Midstream-"Kameramodul- und Objektiv"-Markt wird von Unternehmen wie Sunny Optical Technology, OFILM und Q-Tech dominiert – diese Unternehmen liefern Kernbildgebungskomponenten für Selbstbedienungsterminals und treiben die gesamte Branche durch kontinuierliche technologische Innovation voran.Mit der weiteren Verbreitung intelligenter Terminals wird die Kameramodulindustrie mehr Entwicklungschancen erhalten. Vom Selbstbedienungs-Checkout in Einzelhandelsgeschäften über intelligente Terminals in Bankfilialen bis hin zu verschiedenen Verkaufsautomaten auf der Straße werden Kameramodule – die als "Augen" dieser Geräte fungieren – immer intelligenter und effizienter.
In Zukunft, mit der Reife der KI und der multimodalen Sensortechnologie, können Selbstbedienungsterminals möglicherweise unsere Gesten erkennen, unsere Sprachbefehle verstehen und sogar emotionale Zustände durch die Analyse von Gesichtszügen ableiten, um personalisiertere Dienstleistungen anzubieten. Kameramodule werden nicht mehr nur einfache Bilderfassungswerkzeuge sein, sondern zu einer wichtigen Brücke, die die physische Welt und digitale Dienste verbindet.