logo
Nachricht senden
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Guangzhou Sincere Information Technology Ltd. 86-176-65309551 sales@cameramodule.cn
Bildgebungslösung Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Die Kompatibilität zwischen Hardwareparametern von Kameramodulen und Funktionen professioneller Hautanalyseprodukte

Die Kompatibilität zwischen Hardwareparametern von Kameramodulen und Funktionen professioneller Hautanalyseprodukte

October 27, 2025

Im technischen System professioneller Hautdetektionsgeräte ist das Kameramodul nicht nur ein "Bildaufnahmewerkzeug", sondern eine Kernkomponente, die direkt die Detektionsgenauigkeit, die Datendimensionen und die funktionalen Grenzen bestimmt. Als professionelles Gerät, das sich auf die Hautdetektion konzentriert, verfügt Meitu Eve V über ein Kameramodul, dessen Hardware-Parameterdesign stark auf die Kernbedürfnisse des Produkts abgestimmt ist und eine enge Verbindung von "Parametern, die Funktionen unterstützen, und Funktionen, die Szenarien entsprechen" bildet. Dies kann in vier spezifischen Aspekten analysiert werden:

 

Erstens legt die Kombination aus hohen Pixeln und hochwertigem Sensor den Grundstein für die Erfassung von Hautmikrostrukturen. Eines der Kernbedürfnisse der Hautdetektion ist die genaue Identifizierung von millimeter- oder sogar mikrometergroßen Merkmalen wie Flecken, feinen Linien und Poren, was extrem hohe Anforderungen an die Bildreinheit und Detailauflösung der Kamera stellt. Meitu Eve V verwendet Sony Sensor als Kernkomponente seiner Kamera — die Vorteile des Sony Sensors in Bezug auf Farbwiedergabe, Dynamikbereich und Rauschkontrolle können "Fehlbeurteilungen von Merkmalen" durch unzureichende Hardware-Bildqualität (z. B. Verwechslung von Rauschen mit Flecken) effektiv vermeiden. Gleichzeitig ist das Modul mit 5 16-Megapixel-Kameras ausgestattet: Eine einzelne hochauflösende Kamera gewährleistet die Klarheit lokaler Details, während das Multi-Kamera-Layout eine "vollflächige Abdeckung ohne tote Winkel" erreicht. Ob es sich um die großflächige Ölverteilung auf den Wangen oder die winzigen Trockenheitslinien um die Augen handelt, alles kann durch hochauflösende Bilder präzise dargestellt werden und liefert "High-Definition-Rohdaten" für die anschließende algorithmische Analyse.

 

Zweitens füllt das kundenspezifische 3D-Strukturlichtmodul die dimensionale Lücke der traditionellen 2D-Detektion. Die gewöhnliche Hautdetektion basiert meist auf 2D-Bildanalysen, die Schwierigkeiten haben, 3D-Merkmale wie die dreidimensionale Rauheit der Haut und die Tiefe der Nasolabialfalte genau zu bestimmen. Das Kameramodul von Meitu Eve V ist jedoch speziell mit 5 Sätzen von kundenspezifischem 3D-Strukturlicht ausgestattet — anders als die allgemeinen 3D-Lösungen von Geräten für den Verbraucherbereich haben die Parameter dieses Strukturlichtmoduls eine "spezielle Kalibrierung für Hautszenarien" durchlaufen: Die Lichtmusterdichte und der Projektionswinkel des Sendeendes sind für Gesichtskonturen optimiert, und die Kamera des Empfangsendes wird synchron mit dem Lichtmuster kalibriert, wodurch die schnelle Erstellung eines Haut-3D-Modells mit millimetergenauer Genauigkeit ermöglicht wird. Wenn beispielsweise die "Porengröße" erkannt wird, kann ein 2D-Bild nur die "ebene Größe" der Poren zeigen, während das 3D-Strukturlichtmodul die "Tiefeninformationen" der Poren erfassen kann, wodurch zwischen "flachen Poren" und "tief versunkenen Poren" unterschieden wird, um die Detektionsergebnisse mit dem tatsächlichen Hautzustand konsistenter zu machen.

 

Drittens gewährleisten die große Blende und die Autofokus-Technologie die Stabilität und Konsistenz des Detektionsszenarios. Meitu Eve V wird meist in einer "geschlossenen Detektionsumgebung innerhalb der Lichtschutzvorrichtung" verwendet. Obwohl das Lichtsystem Unterstützung bietet, wirken sich die Lichteinlass- und Fokussierungsgenauigkeit der Kamera immer noch direkt auf die Datenstabilität aus — das Modul verwendet eine große Blende von f/1.8, die unter den gleichen Lichtverhältnissen mehr Licht erfassen und die durch unzureichendes Licht verursachte Unschärfe des Bildes reduzieren kann. Gleichzeitig ist es mit der Focus Pixels Autofokus-Technologie ausgestattet, und der Fokussierungsbereich ist speziell für "wichtige Gesichtsbereiche" (wie die T-Zone, um die Augen und die Kieferlinie) optimiert. Während jeder Detektion kann es schnell die gleiche Referenzposition erfassen, wodurch "Unterschiede in den Detektionsdaten desselben Benutzers in verschiedenen Sitzungen" vermieden werden, die durch manuelle Fokussierungsabweichungen verursacht werden, und die Vergleichbarkeit der Detektionsergebnisse gewährleistet wird.

 

Viertens ermöglicht das kollaborative Design mehrerer Kameras in Kombination mit dem Lichtsystem die "mehrdimensionale Datenerfassung". Die Hautdetektion erfordert die Erfassung mehrdimensionaler Informationen wie "Oberflächenstruktur, Ölverteilung, tiefer Stoffwechsel und dreidimensionale Konturen", die von einer einzelnen Kamera nicht abgedeckt werden können. Die 5 Kameras von Meitu Eve V haben klare Arbeitsteilungen: Einige Kameras arbeiten mit RGB-Weißlicht, um den "Hautzustand unter natürlichem Licht" zu erfassen, andere arbeiten mit vertikalem/horizontalem polarisiertem Licht, um "Öl und Oberflächenstruktur" zu analysieren, andere arbeiten mit Wood’s-Lampen und ultraviolettem Licht, um "tiefe Informationen wie Porphyrine und Fette" zu erkennen, und die 3D-Strukturlichtkamera konzentriert sich auf die "3D-Modellkonstruktion". Dieses Multi-Kamera-Zusammenarbeitsmodell verwendet im Wesentlichen die Hardware-Arbeitsteilung des Moduls, um einen "1+1>2"-Synergieeffekt mit dem Lichtsystem zu bilden, wodurch das Gerät gleichzeitig mehrdimensionale Hautdaten erfassen und die "Umfassendheits"-Anforderung der professionellen Detektion erfüllen kann.

 

Aus dem Design von Meitu Eve V ist ersichtlich, dass die Verbindung zwischen professionellen Hautdetektionsprodukten und Kameramodulen im Wesentlichen "Detektionsbedürfnisse, die Modulparameter umkehren" ist — es strebt keine "Parameteranhäufung" an, sondern jeder Hardware-Indikator (Pixel, Sensor, Blende, Strukturlicht) entspricht bestimmten Detektionsfunktionen. Letztendlich wird durch das präzise Design des Moduls das Kernziel erreicht, "von der Bilderfassung zur effektiven Datentransformation überzugehen".