logo
Nachricht senden
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Guangzhou Sincere Information Technology Ltd. 86-176-65309551 sales@cameramodule.cn
Bildgebungslösung Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Die Kernrolle des Kameramoduls in Laser-Entfernungsmesserkameras

Die Kernrolle des Kameramoduls in Laser-Entfernungsmesserkameras

September 8, 2025

Laser-Entfernungsmesserkameras sind intelligente Geräte, die optische Bildgebung mit präziser Entfernungsmessungstechnologie integrieren. Ihre Kernfunktionalität beruht auf der effizienten Zusammenarbeit des Kameramoduls. Das Kameramodul ist nicht nur die Grundlage für die Bilderfassung, sondern auch eine entscheidende Komponente für die Ermöglichung von Entfernungsmessung, Datenanalyse und Funktionsintegration. Die Rolle des Kameramoduls in solchen Produkten wird aus drei Aspekten analysiert: Bildgebung, Entfernungsmessungsunterstützung und Datenintegration.

1. Grundlage für Bildgebung und visuelle Positionierung

Der eingebaute 1/3-Zoll-CMOS-Bildsensor mit 11MP Auflösung liefert hochauflösende Bild- und Videoausgabe (1080P@30FPS) und bietet den Benutzern ein klares visuelles Feedback. In Golfszenarien hilft dies den Benutzern, die Fahnenstange, Hindernisse und Geländedetails genau zu lokalisieren. Der 6-fach optische Zoom und der 12-fach digitale Zoom erweitern den Aufnahmebereich weiter und ermöglichen die klare Erfassung entfernter Ziele, was eine zuverlässige visuelle Grundlage für die anschließende Entfernungsmessung bietet.

2. Unterstützung der Laser-Entfernungsmessung und räumlichen Berechnung

Der Laser-Entfernungsmesser stützt sich auf visuelle Informationen, die vom Kameramodul für die Zielerfassung und -verfolgung bereitgestellt werden. Anhand von Szenendaten, die vom Bildsensor erfasst werden, kann das System Zielobjekte (wie die Fahnenstange) identifizieren und deren räumliche Position berechnen. Kontinuierliche Entfernungsmessungs- und Neigungsmessungsfunktionen erfordern die Kombination von Tiefen- und Blickwinkelinformationen, die vom Bildmodul bereitgestellt werden. Algorithmen analysieren die Höhenunterschiede und den Pfadverlauf innerhalb des Bildes, um genauere Entfernungskorrekturen zu erzielen. In diesem Prozess dient das Kameramodul als "visuelles Kalibrierungswerkzeug", das die Einschränkungen der reinen Laser-Entfernungsmessung in komplexem Gelände kompensiert.

3. Datenaufzeichnung und Funktionsintegration

Das Kameramodul ermöglicht es dem Gerät, Entfernungsmessungsergebnisse gleichzeitig mit der Aufnahme von Fotos oder Videos aufzuzeichnen, wodurch eine multimodale Datenausgabe ermöglicht wird. Wenn Benutzer beispielsweise die Schussleistung überprüfen, können sie Videomaterial zusammen mit den entsprechenden Entfernungsdaten in bestimmten Momenten anzeigen und so die Rationalität ihrer Schussstrategie analysieren. Diese Integration von Funktionen verbessert die Praktikabilität und Benutzererfahrung des Produkts, wobei das Kameramodul der Kernermöglicher für die Datensynchronisierung und Szenenreproduktion ist.