Die Roboter der Prompt-Serie konzentrieren sich auf den Transport kleiner Pakete in geschlossenen Szenarien. Zu den Kernfunktionen gehören der 24/7-Dauerbetrieb, 360°-Panoramaüberwachung mit 6 Kameras, Gesichtserkennung/NFC-Autorisierung zum Öffnen der Kabine, Anpassungsfähigkeit an unbefestigte Straßen und Sicherheitsfunktionen wie Fremderkennung. Das USB-4K-Kameramodul mit seiner gezielten Lichteffektoptimierung, der hochauflösenden dynamischen Wahrnehmung und dem kompakten Integrationsdesign kann die wichtigsten Wahrnehmungsprobleme dieser Roboterserie präzise angehen und so die betriebliche Effizienz und Sicherheit während des gesamten Prozesses von "Tag-Nacht-Überwachung, dynamischer Hindernisvermeidung bis hin zur Endpunktautorisierung" verbessern.
I. 24/7-Volllichtanpassung: Lösung von Problemen in komplexen Tag-Nacht-Lichtumgebungen
Die Nachtversion der Prompt-Roboter muss auf unbeleuchteten Strecken operieren, und Gegenlichtszenarien sind an Parkeingängen/-ausgängen und in Fabrikwerkstätten üblich, was hohe Anforderungen an die Low-Light- und High-Contrast-Bildgebungsfähigkeiten der Kamera stellt.
STARVIS-Technologie sorgt für Nachtaufnahmen ohne zusätzliche Beleuchtung: Durch die Optimierung der photosensitiven Schichtstruktur des Sensors erhöht die STARVIS-Technologie des Moduls die Lichtaufnahme in Nachtszenarien um über 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Modulen und reduziert gleichzeitig das Bildrauschen. Dies ermöglicht es den Rettungsrobotern der Prompt-Serie A, die Figuren von eingeschlossenen Personen während nächtlicher Outdoor-Rettungseinsätze klar zu erfassen; das S5.2 ISD kann auch ungewöhnliche Bewegungen in seiner Umgebung genau überwachen, wenn es nachts im Park auf das Entladen wartet, wodurch Sicherheitsblindstellen vermieden werden, die durch unzureichendes Licht verursacht werden.
HDR gleicht Details in kontrastreichen Szenarien aus: Für kontrastreiche Umgebungen wie "direktes Deckenlicht und Geräteschatten" in Fabrikwerkstätten und "Gegenlichtblendung und dunkle Bereiche an Wachposten" an Gemeinde-Ein-/Ausgängen behält die HDR-Funktion Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen durch dynamische Mehrfachrahmen-Synthese bei. Wenn sich das S7 beispielsweise in Industrie-Werkstätten bewegt, kann es Materialetiketten unter Deckenleuchten und Fußgänger in Schatten klar identifizieren und so Fehler bei der Hindernisvermeidung vermeiden, die durch Über- oder Unterbelichtung verursacht werden.
Prompt-Roboter müssen eine dynamische Hindernisvermeidung auf schmalen Gehwegen und Fabrikfluren durchführen und sich auf die Gesichtserkennung verlassen, um die Empfängerautorisierung abzuschließen, was eine hohe Detailgenauigkeit und dynamische Glätte der Bilder erfordert.
4K@60FPS erreicht doppelte Garantien für "Details + Glätte": Die 4K-Auflösung (3840×2160) kann Details wie Gesichtsporen und Brillenreflexionen von Empfängern innerhalb von 3-5 Metern erfassen, was den Genauigkeitsanforderungen des Gesichtserkennungsalgorithmus des Roboters entspricht und Autorisierungsfehler vermeidet; die Bildrate von 60 FPS eliminiert Bildunschärfe, wenn sich der Roboter bewegt, und stellt die Flugbahnen plötzlich vorbeigehender Arbeiter und rollender Materialkisten vollständig dar. Im Vergleich zu 30FPS-Modulen kann es zusätzliche 0,15 Sekunden Reaktionszeit für das Hindernisvermeidungssystem gewinnen, wodurch das Kollisionsrisiko verringert wird.
Mehrere Ausgabeformate passen sich den Anforderungen verschiedener Szenarien an: Das Modul unterstützt die Formate MJPG/YUY2/H.264 — die Komprimierungsfunktion von H.264 kann die Bandbreitenauslastung der 6-Kamera-Panoramaüberwachung reduzieren und sich an die begrenzte Rechenleistung des Roboters anpassen; die verlustfreie Ausgabe von MJPG liefert hochauflösende Details in Szenarien wie "Paket-QR-Code-Scan-Verifizierung" und "Erkennung von Rettungsmaterialetiketten" und gleicht die Anforderungen von "Echtzeitüberwachung" und "genauer Interaktion" aus.
Prompt-Roboter erreichen eine 360°-Panoramaüberwachung durch 6 Kameras, die auf dem Mast montiert sind, was die Integration mehrerer Module im begrenzten Mastraum erfordert und auch kundenspezifische Sicherheitsfunktionen wie Fremderkennung und Audio-Gegensprechanlagen-Verknüpfung unterstützen muss.
Kleine Größe + universelle Schnittstelle vereinfachen die omnidirektionale Integration: Mit einer Größe von nur 38 mm×38 mm kann das Modul flexibel an 6 Überwachungspositionen am Mast des Roboters eingebettet werden, ohne den Gesamtschwerpunkt des Roboters zu beeinträchtigen; die Typ-C-Schnittstelle unterstützt das reversible Einstecken und kann in Kombination mit der USB 3.0-Hochgeschwindigkeitsübertragung schnell an das eingebettete System des Roboters (z. B. Linux) angeschlossen werden. Das UVC-Protokoll ermöglicht "Plug-and-Play", wodurch der Debugging-Zyklus der 6 Kameras erheblich verkürzt und die Positionierung des Roboters auf "effizienten Betrieb auf wiederholten Routen" ausgerichtet wird.
SDK unterstützt kundenspezifische Sicherheitsfunktionen: Das Modul bietet eine SDK-Schnittstelle, mit der exklusive Algorithmen basierend auf den Sicherheitsanforderungen der Prompt-Roboter entwickelt werden können. Wenn das S5.2 ISD beispielsweise einen Fremden erkennt, kann das Modul mit dem Audio-Gegensprechsystem des Roboters verknüpft werden, um eine Anfrage zu starten, während es die Merkmale des Fremden durch hochauflösende Bilder erfasst; wenn eine unbefugte Person sich dem Frachtraum nähert, kann es ein Alarmsignal auslösen, wodurch der Doppelwert von "Lieferung + Sicherheit" erhöht wird.
Prompt-Roboter müssen auf Schotterstraßen und Outdoor-Offroad-Szenarien operieren und können in europäischen und amerikanischen Fabrikparks eingesetzt werden, was hohe Anforderungen an die Vibrationsfestigkeit und Konformität des Moduls stellt.
Präzisionsfertigung widersteht komplexen Straßenbedingungen: Das Modul verwendet das SMT-Verfahren und das AA-Verfahren (Active Alignment) mit einem Ausrichtungsgenauigkeitsfehler von ≤0,01 mm zwischen dem Objektiv und dem Sensor. Es kann den Vibrationen des Roboters auf Schotterstraßen und kleinen Schlaglöchern standhalten und Bildabweichungen vermeiden; die Temperaturwechselbeständigkeit passt sich der Tag-Nacht-Temperaturdifferenz der Outdoor-Rettungsroboter der Serie A an und gewährleistet die Überwachungsstabilität in Umgebungen mit niedrigen/hohen Temperaturen.
Mehrere internationale Zertifizierungen erleichtern den Marktzugang: FCC/CE/RoSH-Zertifizierungen ermöglichen es dem Modul, sich an den Einsatz von Prompt-Robotern in europäischen und amerikanischen Märkten anzupassen, ohne zusätzliche Zertifizierungskosten, und erfüllen die Anforderungen von Unternehmen nach "globalem Parkbetrieb". Gleichzeitig entspricht die RoSH-Umweltschutzfunktion auch den grünen Produktionsstandards der Fabriken.
Der Frachtraum der Prompt-Roboter muss über Gesichtserkennung/NFC-Autorisierung geöffnet werden, und während der Endpunktlieferung ist eine Paketverifizierung per Scan erforderlich, was eine hohe Fokussierungsflexibilität und Detailgenauigkeit der Kamera erfordert.
Die manuelle Fokussierung des Moduls von 1 cm~Unendlich ermöglicht einen flexiblen Szenenwechsel: In Nahbereichsszenarien (1-3 cm) kann es Paket-QR-Codes klar scannen und so die Abweichung des Autofokus vermeiden, wenn mehrere Pakete gestapelt sind; in Fernbereichsszenarien (3-5 Meter) kann es das Gesicht des Empfängers fixieren und in Kombination mit der 4K-Auflösung die Erfolgsrate der Gesichtserkennung verbessern, wodurch die Wartezeit des Empfängers aufgrund der Fokussierungsverzögerung reduziert wird. Darüber hinaus sorgt die verlustfreie Ausgabe von MJPG für keine Verzerrung von NFC-Tags/Gesichtsdetails und optimiert so die Effizienz des Endpunktprozesses "Autorisierung - Kabinenöffnung - Paketempfang" weiter.
Prompt S5.2 ISD Community-Sicherheit und -Lieferung: Das STARVIS+HDR des IMX415 gewährleistet die nächtliche Überwachung in unbeleuchteten Gemeinden, die 4K-Gesichtserkennung garantiert die vom Eigentümer autorisierte Kabinenöffnung, und die Integration von 6 Modulen passt sich der omnidirektionalen Sicherheit an und verhindert, dass Fremde illegal auf den Frachtraum zugreifen. Gleichzeitig kann die SDK-angepasste Erkennung von abnormalem Verhalten mit Alarmen verknüpft werden, um die Sicherheit der Gemeinde zu erhöhen.
Prompt S7 Industrielle Werkstattlogistik: Die Vibrationsfestigkeit des Moduls passt sich den Schotterstraßen in Fabriken an, 4K@60FPS erfasst Werkstattarbeiter/Materialien für eine genauere Hindernisvermeidung; der SDK-angepasste Materialetiketten-Scan-Algorithmus kann transportierte Materialien automatisch verifizieren, wodurch manuelles Eingreifen reduziert und die Anforderungen der "industriellen automatisierten Logistik" erfüllt werden.
Prompt Serie A Outdoor-Rettung: Die geringe Größe und die Temperaturwechselbeständigkeit passen sich der Offroad-Struktur an, STARVIS erfasst eingeschlossene Personen in nächtlichen Rettungsszenarien, die Fernfokussierung arbeitet mit dem Rückstrahler des Roboters zur Positionierung zusammen, um die genaue Lieferung von medizinischen Notfallartikeln zu unterstützen, und hochauflösende Bilder können bei der Fernsteuerung helfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das USB-4K-Kameramodul mit seinen fünf Kernvorteilen "Volllichtanpassung, hochauflösende Dynamik, kompakte Intelligenz, Konformität und Wetterbeständigkeit sowie genaue Interaktion" die Anforderungen der Prompt-Roboter an die Lieferung in geschlossenen Szenarien, die 24/7-Sicherheit und die komplexen Arbeitsbedingungen optimal erfüllt. Es verbessert direkt ihre betriebliche Sicherheit und Effizienz von der Wahrnehmungsebene aus und macht es zu einer idealen visuellen Komponente für solche dedizierten Lieferroboter in geschlossenen Szenarien.